Kreativer Pausenraum
Vielseitige Nutzung möglich
Wer die Kantine im Generalvikariat durch den Nebeneingang betritt, erkennt den Raum nicht wieder: Kaffee- und Snackautomaten, Sofa, Postkartenständer, Tischkicker und seit Neuestem auch ein Bücherschrank. Was nach einem Pausenraum mit Wohlfühl-Elementen aussieht, ist ein durchdachtes und vielfach bewährtes Konzept.
In vielen Unternehmen - und in jungen Start-Ups sowieso - gehören solche Pausenräume schon längst zur Standard-Büroeinrichtung. Kritiker bemängeln, dass dies nur "ein billiger Trick sei, den Mitarbeitern das Büro als gemütliches Ersatzzuhause einzureden, damit die sich Überstunden und Nachtschichten als cooles Happening und Teamspirit schönreden" (Süddeutsche Zeitung).
Tatsächlich geht es aber um etwas ganz anderes: Wer hochkonzentriert arbeitet, braucht zwischendurch eine Pause. Manche sprechen dabei von "maximaler Ablenkung" am Tischkicker, "Kopf durchlüften", "kreativer Pause" oder sogar von "geistiger Entgleisung". Fakt ist: Wer es selbst mal ausprobiert hat, weiß das nach einer kurzen Pause mit Bewegung, Ablenkung und Abwechslung die Leistungsfähigkeit wieder höher ist.
Diese Art des Auftankens ist jetzt in der Kantine im Generalvikariat möglich, die Ende März ihren Betrieb einstellt und für die noch kein Nachfolge-Betreiber gefunden werden konnte.
Ganz neu ist ein Bücherschrank, der alle Mitarbeitenden dazu einlädt, gute Bücher untereinander auszutauschen, die sie gut finden, selbst aber nicht mehr lesen werden. Klar definierte Regeln vereinfachen den Umgang mit dem Bücherschrank und sollen die Attraktivität steigern. Lieblingslektüre darf weitergegeben, getauscht und entnommen werden. Fachbücher sind ebenfalls erwünscht, dürfen jedoch nur einen bestimmten (beschränkten) Platz des Schrankes einnehmen. Probieren Sie es einfach aus, Sie sind herzlich eingeladen, den Bücherschrank ebenfalls zu nutzen - auch wenn Sie nicht im Generalvikariat arbeiten!
Kickerturnier zwischen Ostern und Pfingsten
Und übrigens: Sie können Sie sich schonmal eine(n) Kickerpartner(in) suchen, denn nach Ostern startet ein Kickerturnier über mehrere Wochen, zu dem Sie ebenfalls eingeladen sind!